CRM (Customer Relationship Management) ist eine Verwaltungssoftware zur Verwaltung von Transaktionen mit Kunden. Es implementiert das gesamte Prozessmanagement von der Identifizierung des Vertriebsleiters über die Verfolgung von Verkaufschancen bis hin zur Auftragserstellung und -ausführung. Und mit der Arbeitsgruppe als Basisgeschäftseinheit können Sie eine sektorübergreifende Teamzusammenarbeit und -verwaltung innerhalb des Unternehmens erreichen. Zu den Kernfunktionen gehören: Kundenmanagement, Vertriebsmanagement, Pre-Sales-Support, Implementierung und After-Sales-Service. Technische Merkmale: B / S-Architektur, Microsoft .NET-Entwicklungsplattform, basierend auf dem WEB SERVICE-Framework, Unterstützung für Lastausgleichs- und Serverclusteranwendungen, Unterstützung heterogener Datenumgebungen, Unterstützung von SQL SERVER und anderen Mainstream-Datenbanken. Das verteilte Dateiverwaltungssystem wird eingesetzt, um die Belastung des gesamten Netzwerksystems effektiv zu reduzieren.
CRM maximiert und verbessert die Leistung des gesamten Kundenbeziehungslebenszyklus. CRM integriert Ressourcen wie Kunden, Unternehmen, Mitarbeiter usw. und ordnet Ressourcen effektiv und strukturell zu und reorganisiert sie, um relevante Ressourcen und Kenntnisse während des gesamten Lebenszyklus der Kundenbeziehung rechtzeitig zu verstehen und zu nutzen. Vereinfachung und Optimierung verschiedener Geschäftsprozesse. Bei den Vertriebs-, Service- und Marketingaktivitäten können sich das Unternehmen und seine Mitarbeiter darauf konzentrieren, die Kundenbeziehungen zu verbessern, die Leistung und das Kerngeschäft zu verbessern, die schnelle Reaktion und das Feedback der Mitarbeiter auf die Kunden zu verbessern und den Kunden Komfort zu bieten. Kunden können schnell personalisierte Produkte erhalten. Lösungen und Dienstleistungen nach ihren Bedürfnissen.
PLM (Product Lifecycle Management)
PLM ist ein Produkt, mit dem Informationen während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts innerhalb eines Unternehmens mit einem Standort, an mehreren Standorten und zwischen Unternehmen mit kollaborativen Beziehungen bei der Produktentwicklung erstellt, verwaltet, verteilt und unterstützt werden. Eine Reihe von Anwendungslösungen für Anwendungen, die produktbezogene Humanressourcen, Prozesse, Anwendungen und Informationen integrieren.
PLM ist der Rahmen für Produktinformationen von Unternehmen und deren Lieferketten. Es besteht aus einer Vielzahl von Informationselementen: Basistechnologien und -standards (wie XML, Visual, Collaboration und Integration von Unternehmensanwendungen), Tools zur Informationsgenerierung (wie MCAD, ECAD und Technologie-Release), Kernfunktionen (wie Data Warehouse) , Dokumente und Inhalte) Management, Workflow- und Programmmanagement), funktionale Anwendungen wie Konfigurationsmanagement und Geschäftslösungen, die auf anderen Systemen basieren.
SCM (Software Configuration Management) bezieht sich auf die Implementierung der Versionskontrolle, Änderungskontrollverfahren und die Verwendung geeigneter Konfigurationsmanagementsoftware, um die Integrität und Rückverfolgbarkeit aller Konfigurationselemente sicherzustellen. Konfigurationsmanagement ist ein wirksamer Schutz der Arbeitsergebnisse.
SCM ist eine Technologie zum Identifizieren, Organisieren und Steuern von Änderungen. Es wird auf die gesamte Lebensdauer der Software angewendet. Änderungen werden häufig beim Erstellen der Software vorgenommen, und die Änderungen verschärfen die Verwirrung zwischen den Software-Mitarbeitern im Projekt. Der Grund für die Verwirrung ist, dass es keine sorgfältige Analyse oder Änderungskontrolle gibt, bevor die Änderung vorgenommen wird. Da Änderungen jederzeit auftreten können, besteht das Ziel der Softwarekonfigurationsverwaltungsaktivitäten darin, Änderungen zu identifizieren, Änderungen zu steuern, sicherzustellen, dass Änderungen korrekt implementiert werden, und Änderungen an andere interessierte Parteien zu melden. Das Softwarekonfigurationsmanagement besteht aus einer Reihe von Verfolgungs- und Steuerungsaktivitäten, die zu Beginn eines Softwareentwicklungsprojekts beginnen und mit dem Auslaufen der Software enden. In gewisser Weise ist SCM eine Technik zum Identifizieren, Organisieren und Steuern von Änderungen, um Fehler zu minimieren und die Produktivität zu maximieren.
MES (Manufacturing Execution System) ist ein Produktionsprozess-Ausführungssystem eines Fertigungsunternehmens. Es ist ein Produktionsinformationsmanagementsystem für die Ausführungsschicht des Fertigungsunternehmens. MES bietet Unternehmen Fertigungsdatenmanagement, geplantes Planungsmanagement, Produktionsplanungsmanagement, Bestandsmanagement, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Arbeitsplatz- / Gerätemanagement, Werkzeugwerkzeugmanagement, Beschaffungsmanagement, Kostenmanagement, Projektkanbanmanagement und Produktion. Verwaltungsmodule wie Prozesssteuerung, zugrunde liegende Datenintegrationsanalyse und Zerlegung der Datenintegration auf höherer Ebene bieten Unternehmen eine solide, zuverlässige, umfassende und praktikable Plattform für die kollaborative Fertigungsverwaltung.